Wandbilder • Sachsen

Fassadenobjekte

Die aus drei Bildfeldern bestehende linke Giebelgestaltung stellt eine Unterrichtsszene mit Lehrer und Schülern im Klassenraum dar. Das Bildfeld über den Personen illustriert eine Versuchsanordnung aus dem Chemieunterricht. Ein querformatiges Bildfeld auf der rechten Giebelseite zeigt zwei Jugendliche beim Schachspiel im Freien.

Deutschland / Sachsen          

Die drei durchbruchplastischen Wände haben unterschiedliche Längen. Die gestaltete Grundfläche besteht aus verschiedenen Flächen: eine Grundfläche aus gleichen Steinen in drei Schichten (D-7-L). In der 4. und 5. Schicht (Wandkrone) wurden über die gesamte Länge aller Wände die Voll- oder Halbkreise bildenden Elemente DE-6 und D-7-R versetzt.

Auf der längsten Wand findet sich in regelmäßigen Abständen ein ornamentales, senkrecht aufgebautes, axialsymmetrisches Motiv (1) mit floralem Charakter. Im Wechsel mit Motiv (1) ist ein kleineres Motiv (2) in der 2. und 3. Reihe versetzt.

Die wesentlich kürzere Wand 5, die als letzte von ursprünglich drei versetzt stehenden Wänden erhalten ist, hat einen ähnlichen Aufbau. Allerdings ist hier neben dem Motiv 1 und über dem Motiv 2 die Wandkrone teilweise geöffnet. An den Ecken zwischen Wand 5 und 6 und 6 und 7 kommen besondere Eckelemente zum Einsatz.

 

Deutschland / Sachsen